|
Dokumentation |
Produktionsdaten |
Abbildung: |  |
Titel: | "Die DDR unser sozialistisches Vaterland" : Bildungsmedien zum SED-Staat DDR" / The GDR our socialist fatherland" : Educationmedia on the SED-State GDR |
Medienart: | Video-Kassette |
Herausgeber: | Institut für Bildung und Medien der GPI e. V., Berlin |
Autor: | Mikuszeit, Bernd (Projektleitung); Szudra, Ute (Projektleitung); |
Hersteller-Land: | Deutschland |
Hersteller-Ort: | Berlin |
Hersteller-Jahr: | 1994 |
Produktumfang: | 1 Video |
Systemvoraus- setzungen: | Videotechnik |
Inhalt |
Abstract: | Das Video beschäftigt sich mit den Bildungsmedien zur DDR in der DDR. / The video deals with the education media about the GDR. |
Inhalt: | Thematische Blöcke des Videos sind das Kriegsende 1945, die Gründung der SED 1946, die Gründung der DDR 1949, Kunsterziehung 1959, die Friedensfahrt 1960, Mauerbau in Berlin 1961, DDR-Schuldoktrin, DDR-Staat, DDR ein Staat wie jeder andere und die Ziele der DDR-Jugendlichen von 1985. |
Retrieval |
Bildungsbereich: | Sekundarstufe I, Weiterbildung/Fortbildung, Erwachsenenbildung |
Bildungskategorie: | ethische Bildung, europolitische Bildung, historische Bildung, politische Bildung |
Ethik- Themenfeld: |
6. Bürger und Gesellschaft |
6.1. Der Einzelne und die Gesellschaft |
|
Schlagwort: | Zeitgeschichte, Medien, Bildungsmedium, DDR, Ethik, ethics |
Systematik: | Deutsch, Ethik, Medienpädagogik |
Auszeichnung |
Bewertung |
Bewertungen: | Es liegen noch keine Bewertungen vor. |
Als nicht angemeldeter Benutzer können Sie keine Bewertungen vornehmen. |