|
Dokumentation |
Produktionsdaten |
Abbildung: | |
Titel: | HeiCuMed-Pädiatrie |
Medienart: | hybrides Multimediaprodukt |
Herausgeber: | Universitäts-Kinderklinik HeidelbergAbteilung Kinderheilkunde I69120 Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 153www.med.uni-heidelberg.de/kinder/ |
Autor: | Tönshoff, B. (Produktverantwortung); |
Hersteller-Land: | Deutschland |
Hersteller-Ort: | Heidelberg |
Hersteller-Jahr: | 2003 |
Produktumfang: | 1 CD-ROM (Campus Pädiatrie)e-learning Plattform "Athena" der medizinischen Fakultät Heidelberg |
Systemvoraus- setzungen: | Pentium Prozessor 266 MHz, Windows 95/98/NT/ME/2000/XP, 96 MB Arbeitsspeicher, Auflösung 1024x768, 16-bit Farbtiefe, mind. 8facg-CD-ROM-Laufwerk |
ISBN/ Mediennummer: | 3-540-14924-4 |
Inhalt |
Abstract: | Computer-Lehr/ Lernsystem zur Unterstützung des Medizinstudiums im Bereich Kinderheilkunde. |
Inhalt: | 38 Fallsimulationen in einer virtuellen Klinik, Video- und Audiosequenzen, 192 prüfungsrelevante fallbezogene Wissensfragen, Expertenkommentare und Hintergrundinformationen
interaktives fallbasiertes Lernen |
Retrieval |
Bildungsbereich: | Hochschule, Weiterbildung/Fortbildung, Erwachsenenbildung |
Bildungskategorie: | eurokulturelle Bildung, medizinische Bildung |
Ethik- Themenfeld: |
|
Schlagwort: | Blended Learning, Medizin, Bildungsmedium |
Systematik: | Gesundheit, Medienpädagogik |
Auszeichnung |
Auszeichnungs-Art: | Comenius-Medaille |
Auszeichnungs-Jahr: | 2004 |
Auszeichnungs-Ort: | Berlin |
Bewertung |
Bewertungen: | Es liegen noch keine Bewertungen vor. |
Als nicht angemeldeter Benutzer können Sie keine Bewertungen vornehmen. |