|
Dokumentation |
Produktionsdaten |
Abbildung: |  |
Titel: | "Was meine Heimat ist": DDR-Bildungsmedien über die FDJ in den siebziger und achtziger Jahren / "That is my motherland": GDR education media about the FDJ in 70s up to 80s |
Medienart: | Video-Kassette |
Autor: | Mikuszeit, Bernd (Projektleitung); Szudra, Ute (Projektleitung); |
Hersteller-Land: | Deutschland |
Hersteller-Ort: | Berlin |
Hersteller-Jahr: | 1994 |
Produktumfang: | 1 Video |
Systemvoraus- setzungen: | Videotechnik |
Inhalt |
Abstract: | Das Video beschäftigt sich mit den Bildungsmedien in den siebziger bis achtziger Jahren der Jugendbewegung in der DDR. / The video deals with the education media about 70s to 80s young people movement in the GDR. |
Inhalt: | Thematische Blöcke des Videos sind der IX. SED-Parteitag, Kosmonaut S. Jähn, 1979 dreißig Jahre DDR, X SED-Parteitag, Jugendobjekt Erdgastrasse, Pionierorganisation 1982, FDJ in den 80er Jahren sowie die Pionierorganisation in den 70er und 80er Jahren. |
Retrieval |
Bildungsbereich: | Sekundarstufe II, Weiterbildung/Fortbildung, Erwachsenenbildung |
Bildungskategorie: | ethische Bildung, europolitische Bildung, historische Bildung, politische Bildung |
Ethik- Themenfeld: |
6. Bürger und Gesellschaft |
6.1. Der Einzelne und die Gesellschaft |
|
Schlagwort: | Bildungsmedium, Zeitgeschichte, DDR, Ethik |
Auszeichnung |
Bewertung |
Bewertungen: | Es liegen noch keine Bewertungen vor. |
Als nicht angemeldeter Benutzer können Sie keine Bewertungen vornehmen. |