|
Dokumentation |
Produktionsdaten |
Abbildung: |  |
Titel: | And another Morning is breaking! |
Medienart: | Anderes Produkt |
Herausgeber: | Butterfly-Verlag Berlin |
Autor: | Schwenke, Regina J. |
Hersteller-Land: | Deutschland |
Hersteller-Ort: | Berlin |
Hersteller-Jahr: | 2011 |
Produktumfang: | E-Book und CD-Clip |
Begleitmaterial: | Covertext |
Systemvoraus- setzungen: | PDF-Reader |
ISBN/ Mediennummer: | 9783939849209 |
Inhalt |
Abstract: | "And another Morning is breaking!" wendet sich an einen breiten Adressatenkreis und lässt diesen aus der Sicht eines kleinen Mädchens den Altag im Zweiten Weltkrieg und in den Nachkriegsjahren erleben.
|
Inhalt: | Das Jahr 1938 wird gerade eingeläutet, als Regina das Licht der Welt erblickt. Aus der Sicht eines kleinen Mädchens erlebt der Leser die Kriegsjahre, nimmt Teil am Leben der vielköpfigen Familie, an ihren Sorgen und kleinen Freuden. Die geistig behinderte Schwester Rita ist dem Nazi-Regime ein Dorn im Auge und soll in ein Sanatorium eingeliefert werden. Die Kinder erleben die Bombenangriffe, verlieren Spielkameraden und müssen mit ansehen, wie Fremdarbeiter gepeinigt werden. Ein Jesuitenpater opfert sein Leben für die Gemeinde. Trotz all dieses Infernos wird es aber immer wieder Tag. Die Kinder bringen sich und ihre Familie in große Gefahr, als sie einen abgestürzten amerikansichen Piloten verstecken. In den letzten Kriegstagen macht die Familie Bekanntschaft mit den Russen. Man erlebt, wie die Berliner sich nicht unterkriegen lassen und wie Kälte und Hunger ertragen werden. Sie lesen sehr viel über den Wiederaufbau, den Schwarzmarkt, den Kohlenklau und die Blockade Berlins. Es ist ein chronologischer Zeitzeugenbericht, der viele Fakten und vor allen Dingen die tatsächlichen Erlebnisse dieser Kriegs- und Nachkriegszeit schildert.
Das E-Book liegt in deutscher und englischer Sprache vor. |
Retrieval |
Bildungsbereich: | Schule, Erwachsenenbildung |
Bildungskategorie: | historische Bildung |
Ethik- Themenfeld: |
2.3. Krieg und Frieden für den Einzelnen |
|
Auszeichnung |
Auszeichnungs-Art: | Comenius-EduMedia-Sonderpreis |
Auszeichnungs-Jahr: | 2011 |
Auszeichnungs-Ort: | Berlin |
Bewertung |
durchschnittliche Bewertung: | 15.6 Punkte - empfehlenswertes didaktisches Multimediaprodukt – gut (2) |
Bewertungen: | Bewertungen ansehen |
Als nicht angemeldeter Benutzer können Sie keine Bewertungen vornehmen. |