|
Dokumentation |
Produktionsdaten |
Abbildung: |  |
Titel: | KOMPASS: BERUF Der Test zur beruflichen Orientierung |
Medienart: | Internet |
Herausgeber: | Deutscher Sparkassen Verlag GmbH, Stuttgart |
Autor: | Jürgen Hesse, Michael Felstau, Prof. Hans Jürgen Schlösser, Dr. Michael Schuhen, Michael Weyland, Susanne Schürkmann |
Hersteller-Land: | Deutschland |
Hersteller-Ort: | Stuttgart |
Hersteller-Jahr: | 2010/2011 |
Produktumfang: | Software zum Download mit Serveranbindung zur Auwertung |
Begleitmaterial: | PDF-Lehrerinformation zum Download; WebQuest zum Downlaod; Schülerheft "Berufsorientierung praxisnah" |
Systemvoraus- setzungen: | PC ab WIN 2000, IE ab Vers. 6.0., Firefox ab Vers. 2.0. |
ISBN/ Mediennummer: | - |
Inhalt |
Abstract: | "KOMPASS: BERUF" hilft bei der Suche nach dem geeigneten Beruf. Der dreistufige Test vergleicht die Angaben der Teilnehmer und ihre Antworten aus integrierten Tests mit den Anforderungsprofilen von ca. 250 Berufen. Die Ergebnisse werden in Gutachterform dargestellt. |
Inhalt: | KOMPASS:BERUF steht zum Download unter http://www.kompass-beruf.de zur Verfügung. Die Auswertung erfolgt über eine Serververbindung, für die ein Zugangscode benötigt wird. Den Zugangscode kann man im Rahmen des Sparkassen-SchulService von der örtlichen Sparkasse erhalten. KOMPASS:BERUF besteht aus drei Modulen: Interessentest: Abfrage der beruflichen Interessen über eine Zuordnung zu 32 Interessenfeldern; Selbstbild: Selbsteinschätzung berufsrelevanter Merkmale, Fähigkeiten und Eigenschaften wie beispielsweise Konzentrationsvermögen oder Flexibilität und Leistungstest: Gedächtnis-, Konzentrations- und Denksportaufgaben, die vier ausgewählte Merkmale aus dem Selbstbild genauer unter die Lupe nehmen. KOMPASS:BERUF stellt nach jedem Testteil sofort ein aussagekräftiges Gutachten zur Verfügung, das schrittweise auf die eingesandten Antworten eingeht. So können im Unterricht die Ergebnisse Schritt für Schritt erarbeitet werden. Dabei werden die Unterschiede in Bezug auf Interessen und Fähigkeiten bei der Auswahl der Berufe deutlich.
KOMPASS:BERUF kann von Jugendlichen am heimischen Computer auch ohne schulischen Rahmen sinnvoll bearbeitet werden (-> AMP). Zu empfehlen ist jedoch die Einbindung in den Unterricht mit der Möglichkeit des persönlichen Austauschs und der Diskussion der Ergebnisse unter Verwendung der ergänzenden Materialien (->DMP): Die Lehrerinformation gibt Tipps für den Einsatz im Unterricht; in der Schülerbroschüre wird die Weiterführung des Tests über die Einholung eines Fremdbilds verdeutlicht und eine vertiefte Berufsrecherche angeregt und diese Berufsrecherche erhält durch den WebQuest „Potenzialanalyse“ Struktur und Unterstützung. |
Retrieval |
Bildungsbereich: | Schule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II |
Ethik- Themenfeld: |
7.2. Lebenschancen und Bildung |
|
Systematik: | Berufliche Bildung, Sachgebietsübergreifende Themen |
Auszeichnung |
Auszeichnungs-Art: | Comenius-EduMedia-Siegel |
Auszeichnungs-Jahr: | 2011 |
Auszeichnungs-Ort: | Berlin |
Bewertung |
durchschnittliche Bewertung: | 14.8 Punkte - empfehlenswertes didaktisches Multimediaprodukt – gut (2) |
Bewertungen: | Bewertungen ansehen |
Als nicht angemeldeter Benutzer können Sie keine Bewertungen vornehmen. |