|
Dokumentation |
Produktionsdaten |
Abbildung: |  |
Titel: | Verschwundene Dörfer |
Medienart: | Anderes Produkt |
Herausgeber: | Stiftung Antikomplex o. s., Vyšehradská 49, 128 00 Praha 2 |
Autor: | Â - |
Hersteller-Land: | Tschechien |
Hersteller-Ort: | Prag |
Hersteller-Jahr: | 2008 f |
Produktumfang: | - |
Begleitmaterial: | - |
Systemvoraus- setzungen: | - |
ISBN/ Mediennummer: | - |
Inhalt |
Abstract: | Das DMP „Verschwundene Dörfer“ mit Internetangebot und Dokumentarfilm „Das verschwundene Sudetenland“ entstand aus der Initiative der Stiftung Antikomplex Prag in Zusammenarbeit mit dem Tschechischen Fernsehen und wendet sich an einen breiten Adressatenkreis, dem es ein umfassendes Informations- und Diskussionsangebot zur Geschichte und Gegenwart anbietet. |
Inhalt: | Das DMP „Verschwundene Dörfer“ ist ein Projekt, das alte und neue Fotografien aus dem Sudetenland beinhaltet. Dabei geht es im wesentlichen um die Grenzgebiete der Tschechischen Republik. |
Retrieval |
Bildungsbereich: | Sekundarstufe II, Weiterbildung/Fortbildung, Erwachsenenbildung |
Bildungskategorie: | eurokulturelle Bildung, historische Bildung |
Ethik- Themenfeld: |
|
Systematik: | Sachgebietsübergreifende Themen |
Auszeichnung |
Auszeichnungs-Art: | Comenius-EduMedia-Siegel und Comenius-EduMedia-Medaille |
Auszeichnungs-Jahr: | 2011 |
Auszeichnungs-Ort: | Berlin |
Bewertung |
durchschnittliche Bewertung: | 18 Punkte - beispielhaftes didaktisches Multimediaprodukt – sehr gut (1) |
Bewertungen: | Bewertungen ansehen |
Als nicht angemeldeter Benutzer können Sie keine Bewertungen vornehmen. |