|
Dokumentation |
Produktionsdaten |
Abbildung: |  |
Titel: | mekonet |
Medienart: | Anderes Produkt |
Herausgeber: | Grimme-Institut, Landesanstalt für Medien NRW (Initiator, Förderer), Staatskanzlei NRW (Initiator, Förderer) |
Autor: |  Harald Gapski, Lars Gräßer, Guido Kowalski, Thomas Tekster |
Hersteller-Land: | Deutschland |
Hersteller-Ort: | Marl |
Hersteller-Jahr: | 2010/2011 |
Produktumfang: | Website mit ca. 2200 Datensätzen zzgl. Archiv |
Begleitmaterial: | - |
Systemvoraus- setzungen: | Standard Web Browser mit Internet-Zugang |
ISBN/ Mediennummer: | - |
Inhalt |
Abstract: | Das Internetportal mekonet bietet ein umfangreiches Informationsangebot für Multiplikator(inn)en in der Medienbildung. Bildungsbereichsübergreifend werden aktuelle Nachrichten, Termine, Adressen, Projekte und Materialien zielgruppen- und themenspezifisch zur Förderung von Medienkompetenz aufbereitet. |
Inhalt: | Das Internet-Portal des Medienkompetenz-Netzwerks Nordrhein-Westfalen (www.mekonet.de) bietet Multiplikator(inn)en ein breites Spektrum unterschiedlicher Informations- und Kommunikationsangebote zur Unterstützung ihrer Medienbildungsarbeit: Sie möchten Eltern Verhaltenstipps zu den Computerspielen ihrer Kinder geben? Sie suchen aktuelle Studien über Senioren, die soziale Online-Netzwerke nutzen? Oder planen einen Einführungskurs zu den rechtlichen Aspekten der Internetnutzung? Sie engagieren sich in der Medienbildung und möchten einfach auf dem Laufenden bleiben? Die Internetplattform mekonet versucht auf Fragen wie diese aktuelle Antworten für die medienpädagogisch Tätigen aus unterschiedlichen Bildungsbereichen zu geben. Kernstück des frei zugänglichen Angebots ist der „Grundbaukasten Medienkompetenz“, direkt erreichbar unter Www.mekonet.de/grundbaukasten. Es handelt sich dabei um eine redaktionell betreute Auswahl von Informationen und Materialien zur Medienbildung, die in der Regel kostenfrei und online zur Verfügung stehen. Eine Suchmaske ermöglicht die Kombination von Zielgruppen, Themen sowie einer freien Suchworteingabe. Die Trefferzahlen der Suchanfrage werden direkt angezeigt. Alle Suchergebnisse werden nach Literatur, Adressen, Multimedia, Projekte, Nachrichten und Termine getrennt ausgegeben. Einführende Literaturangaben werden hervorgehoben und ältere Einträge finden sich im Archiv. Mit diesem Recherche- und Selbstlern-Werkzeug lassen sich im Idealfall konkrete Informationsbedarfe für unterschiedliche Zielgruppen der Medienbildung direkt decken. Mit einem Link lassen sich stets aktuelle Informationen zu einem bestimmten Thema bündeln und für die medienpädagogische Praxis nutzen. |
Retrieval |
Bildungsbereich: | Weiterbildung/Fortbildung, Erwachsenenbildung |
Ethik- Themenfeld: |
|
Systematik: | Informationstechnische Bildung, Medienpädagogik, Pädagogik, Weiterbildung, Sachgebietsübergreifende Themen |
Auszeichnung |
Auszeichnungs-Art: | Comenius-EduMedia-Siegel |
Auszeichnungs-Jahr: | 2011 |
Auszeichnungs-Ort: | Berlin |
Bewertung |
durchschnittliche Bewertung: | 14.4 Punkte - empfehlenswertes didaktisches Multimediaprodukt – gut (2) |
Bewertungen: | Bewertungen ansehen |
Als nicht angemeldeter Benutzer können Sie keine Bewertungen vornehmen. |