|
Dokumentation |
Produktionsdaten |
Abbildung: | |
Titel: | WWK BioRisk - E-Learning mit Test & Zertifikat |
Medienart: | CD Rom |
Herausgeber: | WWK Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit |
Autor: | Dr. Axel Gerstenberger (Konzeption & Produktion), Philipp Belli (Redaktion) |
Hersteller-Land: | Deutschland |
Hersteller-Ort: | München |
Hersteller-Jahr: | 2010 |
Produktumfang: | 1 CD-ROM |
Begleitmaterial: | - |
Systemvoraus- setzungen: | Flash Player 7.0 oder höher
Browser:
Windows
Internet Explorer 6
Internet Explorer 7
Firefox 1.x und höher
Google Chrome
Opera 9.5
Macintosh
Firefox 1.x und höher
Safari 3
Linux
Firefox 1.x
Adobe Reader 7.0 oder höher
|
ISBN/ Mediennummer: | - |
Inhalt |
Abstract: | Der E-Learning-Kurs „WWK BioRisk“ unterstützt eine praxisorientierte Wissensvermittlung zur Verbesserung von Wissensstrukturen, Lernprozessen, Motivation und Beratungskompetenz. Das virtuelle Lernmedium richtet sich primär an Mitarbeiter der WWK sowie an Mitarbeiter der Maklervertriebe. |
Inhalt: | Der audio- und videobasierte Lernkurs informiert seine Nutzer über das Thema „Berufs- und Arbeitsunfähigkeit“ und bietet für betroffene Personen Lösungskonzepte an. Die modular gegliederten Kapitel lassen sich über ein Inhaltsverzeichnis oder alternativ über ein visuelles Navigationselement ansteuern. Das Lernprogramm startet mit einem animierten Introfilm, welcher die Nutzer auf die Thematik der „Berufs- und Arbeitsunfähigkeit“ inhaltlich einstimmt. Im nächsten Abschnitt berichten zehn Personen in berufsbezogenen realen Fallbeispielen aus der Perspektive von Betroffenen. Zum tieferen Verständnis folgen sukzessive Informationen zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie zu möglichen Lösungskonzepten für betroffene Personen. Der Lernkurs endet mit der Möglichkeit, das erworbene Wissen anhand von Testfragen zu überprüfen, und bei erfolgreich bestandenem Wissenstest ein Zertifikat zu erhalten.
|
Retrieval |
Bildungsbereich: | Berufsbildung, Weiterbildung/Fortbildung, Erwachsenenbildung |
Bildungskategorie: | betriebswirtschaftliche Bildung |
Ethik- Themenfeld: |
7.2. Lebenschancen und Bildung |
|
Systematik: | Praxisorientierte Fächer, Weiterbildung, Wirtschaftskunde, Sachgebietsübergreifende Themen |
Auszeichnung |
Auszeichnungs-Art: | Comenius-EduMedia-Siegel |
Auszeichnungs-Jahr: | 2011 |
Auszeichnungs-Ort: | Berlin |
Bewertung |
durchschnittliche Bewertung: | 14.4 Punkte - empfehlenswertes didaktisches Multimediaprodukt – gut (2) |
Bewertungen: | Bewertungen ansehen |
Als nicht angemeldeter Benutzer können Sie keine Bewertungen vornehmen. |