|
|
Dokumentation |
Produktionsdaten |
Abbildung: |  |
Titel: | Wii Sports Pack | Medienart: | Anderes Produkt | Herausgeber: | Nintendo of Europe GmbH, Großostheim | Autor: |  | Hersteller-Land: | Japan | Hersteller-Jahr: | 2006 | Produktumfang: | 1x Konsole Wii, 1x Spielesammlung Wii Sports, 1x Wii Fernbedienung, 1x Nunchuk, 1x Sensorleiste, 1x Netzteil, 1x Stereo AV-Kabel | Begleitmaterial: | Bedienungsanleitung | Systemvoraus- setzungen: | Anschluss an Fernseher | Inhalt |
Abstract: | "Wii Sports Pak": Seit den Anfängen des Videospiels vor über 20 Jahren war eines kaum gefragt: Körpereinsatz! Das hat sich dank Wii radikal geändert: Die Heimkonsole verfügt über ein vollkommen neuartiges, intuitives Steuerungssystem, das natürliche Bewegungen des Spielers 1:1 in Bewegungen von Spielfiguren auf dem Bildschirm umsetzt. Dank der Basis-Spieleausstattung Wii Sports verwandelt sich so der heimische Wohnzimmerteppich in einen Sportplatz, und zwischen Fernseher und Couch werden Vor- und Rückhand im virtuellen Tennisspiel trainiert. | Inhalt: | Wii Sports läßt sich im Grund genommen nicht mehr als Sportsimulation bezeichnen. Denn in allen Spielvarianten von bewegen sich die Spieler genauso, wie sie es beispielsweise auch auf dem Tennisplatz, der Golfanlage oder im Baseballstadion täten: Sie schwingen die Wii Fernbedienung wie ein Tennis-Racket, ein Golf-Eisen oder einen Baseballschläger und pfeffern Bälle durch den virtuellen Raum. In den Controller integrierte Bewegungssensoren machen dies möglich. Noch nie hat ein Sportspiel so viel Spieltiefe und Realismus geboten und war zugleich so einfach zu handhaben.
Als Basisausstattung jeder Wii Konsole beinhaltet Wii Sports fünf Sportspiele: Tennis, Boxen, Bowling, Golf und Baseball.
Bis zu vier Spieler gleichzeitig können sich etwa spannende Tennismatches liefern: Wie auch immer sie ihre Schläger bewegen – die Wii Fernbedienung registriert über ihre Sensoren exakt Kraft, Abschlagwinkel und Effet des Balls. Wii setzt die Bewegungen dann in Vorhand- und Rückhandbälle, Lobs und Slices auf dem Bildschirm um. Sogar das Geräusch beim Aufprall des Balls auf den Tennis-Schläger stellt das System absolut realistisch dar.
Das Spiel ist so mitreißend und zugleich so einfach, dass junge wie alte Nintendo-Fans, Videospiel-Profis und absolute Anfänger sofort miteinander spielen können.
| Retrieval |
Bildungskategorie: | europolitische Bildung, gesundheitliche Bildung, politische Bildung | Ethik- Themenfeld: |
|
Systematik: | Freizeit, Sport | Auszeichnung |
Auszeichnungs-Art: | Comenius-EduMedia-Siegel | Auszeichnungs-Jahr: | 2009 | Auszeichnungs-Ort: | Berlin | Bewertung |
durchschnittliche Bewertung: | 16 Punkte - empfehlenswertes didaktisches Multimediaprodukt – gut (2) |
Bewertungen: | Bewertungen ansehen | Als nicht angemeldeter Benutzer können Sie keine Bewertungen vornehmen. |
|